Alles, was Ihr für eines dieser meiner geringsten Geschwister getan habt,
habt ihr für mich getan.
(Matthäus 25,40b)
Das Sozialwort
Das „Sozialwort“ der 14 Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich ist die Frucht eines mehrjährigen, intensiven Prozesses und soll nachhaltig Veränderungen in den Kirchen und in der Gesellschaft bewirken.
Die Veränderungen und Herausforderungen in unserer sich rasant entwickelnden Gesellschaft erfordern einen dauernden, intensiven Begleitprozess der Kirchen westlicher und östlicher Tradition. Das Sozialwort – geprägt vom lebendigen Wort Gottes – soll dafür ein „Kompass“ sein. In 9 Kapiteln bietet das Memorandum Orientierung, um allen Menschen ein Leben in Freiheit und Gemeinschaft, in Verantwortung und Würde zu ermöglichen. Es ist Ziel des Sozialwortes, dass auf soziale Worte auch soziale Taten folgen.
Für die Katholische Aktion in all ihren unterschiedlichen Handlungsfeldern bietet das Sozialwort eine ausgezeichnete Aufbereitung des normativen Hintergrundes für unser Engagement. Wir fühlen uns dem Sozialwort in besonderer Weise verpflichtet, weil die KA als Laienorganisation die Brücke zwischen katholischer Kirche und den vielfältigen Formen zivilgesellschaftlichen Engagements in Salzburg schlagen will.
Ganzes Dokument als PDF downloaden
Mehr Informationen auf www.sozialwort.at