Ledóchowska Symposium am 15./16. Juni 2023

Salzburg und Afrika im Leben der Ordensgründerin Maria Theresia Ledochówska

Maria Theresia Ledóchowska, eine junge Frau polnisch-adeliger Herkunft, kam 1885 als Hofdame in die Stadt Salzburg. Hier fand sie ihre Lebensthemen: der Kampf gegen die Sklaverei und die Mission in Afrika. Dies waren zentrale Motive für die Gründung des Missionsordens vom heiligen Petrus Claver. Ihre Ideen verbreitete Ledóchowska mit eigenen Schriften, der Herausgabe mehrerer Zeitschriften in vielen Sprachen und den modernen Medien des beginnenden 20. Jahrhunderts. In der Stadt Salzburg gründete sie ein Afrika-Museum, das „Claverianum“, und prägte damit das Afrika-Bild ihrer Zeit. Die Tagung setzt sich mit den vielen Facetten des Wirkens von Maria Theresia Ledóchowska und ihrer Bedeutung für Salzburg auseinander.

Mehr Informationen

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.