Erzbischof Franz Lackner hat auf Vorschlag des Präsidiums der Katholischen Aktion (KA) den Stadtpfarrer von Zell am See, Christian Schreilechner, zum Geistlichen Assistenten der Katholischen Aktion der Erzdiözese Salzburg ernannt. „Mit Pfarrer Christian Schreilechner hat die Katholische Aktion einen erfahrenen Seelsorger, der das Apostolat der Laien mit großer Wertschätzung auf Augenhöhe begleiten wird“, so Lackner.
Die Katholische Aktion als autonome Stimme der Laien sei eine sehr wichtige Einrichtung unserer Erzdiözese, dem Geistlichen Assistenten der KA komme daher eine ganz wesentliche Funktion zu, betonte der Salzburger Oberhirte bei der Übergabe des Ernennungsdekrets. „Unser Glaube verpflichtet uns zu einer engagierten Präsenz in der Gesellschaft.“
Schreilechner selbst sagte zu seiner Motivation, das Amt zu übernehmen: „Ich betrachte mein Priestersein als Dienst mitten unter den Menschen und erfahre dabei die Sorgen und Freuden, die Hoffnungen, aber auch die Stärken der einzelnen Mitmenschen hautnah.“ Er ist überzeugt, dass es „engagierte Laien brauche“. Als Seelsorger möchte er ihnen zur Seite stehen.
Über den Generationenwechsel im Amt des Geistlichen Assistenten freut sich Elisabeth Mayer, Präsidentin der Katholischen Aktion. Nach der Pensionierung von Franz Padinger folge mit Stadtpfarrer Christian Schreilechner ein Seelsorger, der „über große Pfarrerfahrung verfügt, nahe bei den Menschen ist und der Katholischen Aktion wertvolle Impulse für ihren Dienst in Kirche und Gesellschaft geben kann.“
Langjähriger Begleiter der KA
Christian Schreilechner begleitet die Katholische Aktion schon lange auf verschiedenen Ebenen, seit September 2015 ist er bereits als Geistlicher Assistent des Katholischen Bildungswerkes Salzburg aktiv. Künftig wird er als Mitglied des Präsidiums Teil des obersten Leitungsgremiums der KA sein. Seine Aufgaben umfassen die spirituelle und theologische Beratung sowie die Repräsentation der kirchlichen Hierarchie in der Laienorganisation.
Christian Schreilechner wurde 1964 im Lungau geboren. 1992 wurde er zum Priester geweiht. Seit 2012 ist er Stadtpfarrer von Zell am See und Pfarrverbandsleiter des Pfarrverbands Zell am See-Schüttdorf. Schreilechner ist als Landesfeuerwehrkurat auch Seelsorger für die Salzburger Feuerwehren.