Den bisherigen Vizepräsidenten der Katholischen Aktion, Gunter Mackinger, erwartete bei der Hauptversammlung eine Überraschung: Erzbischof Franz Lackner zeichnete ihn für sein langjähriges kirchliches Ehrenamt mit dem Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil in Gold aus.
In seiner Laudatio ging KA-Generalsekretär Simon Ebner auf Gunter Mackinger als engagierten Katholiken, begeisterten Christen, Gottsucher und gläubigen Menschen ein.
Ebner beschrieb Mackinger nicht nur als Türöffner bei Politikerinnen und Politikern aller Couleurs. „Wenn sich der Mackinger wo engagiert, dann muss das eine ordentliche Organisation sein, mit der man sprechen muss.“
Die Basis der KA und des Engagements von Mackinger seien das Evangelium und die Katholische Soziallehre. „Ob eine parteipolitische Gesinnung dahinter steckt und falls ja, welche, ist für uns sekundär. Und damit bauen wir Brücken“, sagte Ebner. Den Geehrten zeichne das ergebnisorientierte Arbeiten aus. „Du hast immer das große Ganze im Blick und keine Scheu davor, auch das große Ganze einer Reform zu unterziehen, wenn es sein muss.“ Und: „Der sich von Gott getragen fühlende Gunter Mackinger hat zu jeder Herausforderung ein Beispiel, wie man aus dem Glauben heraus damit umgehen kann.“
Mackinger:
60 Jahre Dienst für die Kirche
Der frühere „Mister Obus und Lokalbahn“ in Salzburg und nunmehrige Rupert- und Virgil-Orden-Träger war und ist politisch, sozial, kulturell und kirchlich engagiert. Angefangen hat seine Ehrenamts-Karriere vor 60 Jahren als Ministrant. Danach folgten Katholische Jugendbewegungen, die ganze Bandbreite liturgischer Dienste wie Lektor und Kommunionhelfer, Arbeit im Pfarrkirchenrat der Pfarre Maxglan. Mackinger habe, so Ebner, auch das Potenzial des ABZ in Itzling erkannt, „wie wichtig unser ,Haus der Begegnung‘ für die unterschiedlichsten Kulturen und Milieus die in diesem Stadtteil ist“. Darauf folgte eine Vorstandstätigkeit in Kirche und Arbeitswelt der Katholischen Aktion und schließlich für sechs Jahre das Amt des KA-Vizepräsidenten.
Mackinger ist 1956 in Salzburg geboren. Er war unter anderem Verkehrsdirektor der Salzburg AG, Leiter des Obusbetriebs der Salzburger Lokalbahnen und Geschäftsführer der SalzkammergutBahn GmbH St. Wolfgang. Er ist Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Salzburg, des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um den Salzburger Tourismus, wurde mit dem Salzburger Stadtsiegl in Gold ausgezeichnet und mit dem silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Er ist mit Hildegard Mackinger verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Foto: Erzbischof Franz Lackner mit Hildegard Mackinger (die bei der aktuellen Wahl ins KA-Präsidium gewählt wurde), dem mit dem Rupert- und Virgil-Orden ausgezeichneten Gunter Mackinger, Simon Ebner, Generalsekretär der Katholischen Aktion Salzburg und Elisabeth Mayer, KA-Präsidentin (v. l.).