Katholische Aktion Salzburg
  • Wir über uns
  • Gliederungen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Geistliche Impulse des Generalassistenten
  • Wir über uns
  • Gliederungen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Geistliche Impulse des Generalassistenten

Wort zum Feiertag - von Diakon Frank, dem Geistlichen Assistenten der KA

03.02.2022

„Mariä Lichtmess“ ist ein ganz besonderes Fest.

„Mariä Lichtmess“ ist ein ganz besonderes Fest und die verschiedenen Namen, die es dafür gibt, lassen dies bereits erahnen: „Mariä Reinigung“, „Jesu Opferung im Tempel“, „Unser Lieben Frauen Lichtweihe“, „Darstellung des Herrn“…

Der Evangelist Lukas beschreibt in diesem Zusammenhang die berühmte Begegnung mit den hochbetagten Propheten Hanna und Simeon, die beide erkennen, dass in Jesus endlich das Heil der Welt, das Licht und die Herrlichkeit erschienen ist (vgl. Lk 2, 30-32), dass mit ihm etwas ganz Neues beginnt.

Davon weiß übrigens auch im übertragenen Sinn das bäuerliche Brauchtum. Mit Mariä Lichtmess begann in der Agraragesellschaft hierzulande das „Bauernjahr“, von nun an konnte die (Feld-)Arbeit wieder aufgenommen werden. Gleichzeitig endete das „Dienstboten – und Knechtsjahr“, das mit dem Agathatag am 5. Februar neu geordnet wieder starten sollte.

Mariä Lichtmess hat also viel mit Neuanfang zu tun und mit der Hoffnung, die in solchen neuen Anfängen steckt. Deshalb sind in der Liturgie dieses Festes Kerzensegnung und Lichterprozession zentrale Bestandteile.

Warum nicht auch zu Hause eine Kerze entzünden und um den Segen Gottes bitten - und damit auch unsere ganz persönlichen Hoffnungen auf Heil, Licht und Herrlichkeit neu entfachen…?

Die Videobotschaft dazu befindet sich hier.




 

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
AAA Drucken